Bücherei Herbst 2025

von Cornelia Jehle
19. November 2025

Es krabbelt und es fliegt … Forschen, Entdecken und Basteln

Insekten – kleine Tiere mit großer Bedeutung … unter diesem Motto standen zwei Veranstaltungen im Herbst.

In der ersten Schulwoche war Frau Christine Prechtl und Frau Assel sowie die 4. Klasse der VS Wenns zu Gast in der Bücherei.


Zum Abschluss des Tiroler Geschichten Sommers konnten die Schülerinnen und Schüler wieder bei einem spannenden Lesetheater mitmachen.

Schauplatz dieses Jahr war einerseits das Café Käfer (gleichnamiges Buch erschienen im Leykam Verlag), welches die Referentin mit viel Liebe nachgebaut und den Inhalt als Lesetheater präsentiert hat, andererseits der Sportplatz der Mittelschule. Dort hatten die jungen Forscher unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Abschießend konnten noch verschiedene Insekten unter einem Mikroskop betrachtet werden. Auf unterhaltsame und spielerische Weise wurden aktuelle Probleme wie Artenvielfalt/Artensterben, Bodenversiegelung, etc. behandelt.

 

Basierend auf dem Buch „Respekt für das Insekt“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Mittelschule in der Woche „Österreich liest“ auch intensiv mit der faszinierenden Welt der Insekten beschäftigt.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema erforschten sie verschiedene Insektenarten – von Käfern bis zu Libellen und Ameisen. Dabei lernten sie nicht nur deren Lebensweise und Bedeutung für das Ökosystem kennen, sondern auch, warum es so wichtig ist, Insekten zu schützen und ihnen mit Respekt zu begegnen.

Zum Abschluss des Projekts wurden die gesammelten Eindrücke kreativ umgesetzt: aus verschiedensten Materialien entstanden fantasievolle Insektenmodelle – kleine Kunstwerke, die zeigen, wie viel Schönheit und Vielfalt in der Welt der Krabbeltiere steckt.