Einführungsstunden ins Fach Geschichte (Klasse 2B)
In den Einführungsstunden zum Fach Geschichte brachten die Schülerinnen und Schüler einen Gegenstand mit Geschichte mit. Ziel war es, den Kindern einen ersten, lebendigen Zugang zum Fach zu ermöglichen und zu zeigen, dass Geschichte überall zu finden ist – auch im eigenen Alltag.
Jedes Kind stellte seinen gewählten Gegenstand kurz vor und schlüpfte dabei in die Rolle des Gegenstandes. So erzählten alte Spielsachen, Bücher, Schmuckstücke, Münzen oder Fotos ihre ganz eigene Geschichte – woher sie kamen, wem sie gehörten und was sie schon alles erlebt hatten.
Viele Kinder hatten die echten Gegenstände dabei, einige präsentierten Fotos oder Abbildungen, wenn das Original zu wertvoll oder zu groß war. Die Präsentationen waren abwechslungsreich, kreativ und weckten großes Interesse bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern.
Zum Abschluss wurde gemeinsam besprochen, was Geschichte eigentlich bedeutet und wie persönliche Erinnerungen und Dinge aus dem Alltag Teil der großen Geschichte sind. Die Stunde war ein gelungener Einstieg in das neue Fach und machte allen sichtlich Spaß.