Respekt für das Insekt (Klassen 2a + 2b)

von Cornelia Jehle
19. November 2025

Vielfalt – Vielfalt – Vielfalt

Respekt für das Insekt – Ein Projekt über kleine Tiere mit großer Bedeutung

In unserem Alltag sind wir von Vielfalt in den verschiedensten Ausprägungen umgeben. Basierend auf dem Buch „Respekt für das Insekt“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse in der Woche Österreich liest intensiv mit der faszinierenden Welt der Insekten beschäftigt.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema erforschten sie verschiedene Insektenarten – von Käfern bis zu Libellen und Ameisen. Dabei lernten sie nicht nur deren Lebensweise und Bedeutung für das Ökosystem kennen, sondern auch, warum es so wichtig ist, Insekten zu schützen und ihnen mit Respekt zu begegnen.

Zum Abschluss des Projekts wurden die gesammelten Eindrücke kreativ umgesetzt: Aus Müll und/oder Naturmaterialien entstanden fantasievolle Insektenmodelle – kleine Kunstwerke, die zeigen, wie viel Schönheit und Vielfalt in der Welt der Krabbeltiere steckt.

So wurde aus Wissen, Kreativität und Upcycling ein eindrucksvolles Zeichen für den bewussten Umgang mit unserer Natur – und für mehr Respekt für das Insekt.

PS: Die Ergebnisse sind derzeit in der Naturparkecke ausgestellt.